Projekt: Schulbau Boko Ngoyi
Bildung für eine bessere Zukunft


In der ländlichen Region Boko Ngoyi in der Demokratischen Republik Kongo bauen wir seit einigen Monaten eine neue Schule – ein wichtiger Schritt, um Kindern vor Ort den Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Während unserer Projektreise im Oktober 2024 konnten wir uns ein Bild vom Fortschritt machen: Der Rohbau steht, und das Dach ist bereits fertiggestellt.
Doch es gibt noch viel zu tun. Die Klassenräume haben aktuell nur Sandböden, Schulmöbel wie Tische und Bänke fehlen noch. Damit der Unterricht bald starten kann, müssen wir in den kommenden Monaten weiterbauen und die Räume entsprechend ausstatten.
Die Schule ist dringend notwendig: Viele Kinder in der Region haben bisher keine Möglichkeit, regelmäßig eine Schule zu besuchen. Mit dem Bau dieses Gebäudes schaffen wir nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern auch eine Grundlage für eine bessere Zukunft.
Um die Arbeiten abschließen zu können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag hilft, dieses Projekt voranzubringen und die Schule fertigzustellen.
Dieses Projekt wird unterstützt durch:
Projekt-Updates

Abenteuer Projektbesuch
Wir setzen uns mit voller Leidenschaft für unsere Projekte im Kongo ein. Bei einem Besuch der BOKO NGOYI Grundschule nahmen wir versehentlich eine falsche Abzweigung – und steckten prompt im tiefen Sand fest. Doch mit vereinten Kräften, etwas Geduld und tatkräftiger...
Unser Partner vor Ort
Abeé Hippolyte Badika, der Initiator des Projektes HIKAF wurde 1962 in der Demokratischen Republik Kongo (damals Zaire) geboren. Er war eines von acht Kindern. Nach der Grundschule sollte er das Gymnasium besuchen. Da die finanziellen Möglichkeiten der Familie nicht ausreichten, mussten zwei seiner Geschwister dafür die Schule vorzeitig, ohne Abschluss, beenden. Daraus entstand der tiefe Wunsch Kinder aus armen Familien zu unterstützen und eine faire Chance durch Bildung zu geben.
Nach seiner Priesterweihe 1991 in Rom setzte Pater Badika diesen Plan nach und nach in die Tat um. Im Jahr 2006 wurde die Mater Vitae Schule eingeweiht, die heute rund 500 Kinder aus der Umgebung besuchen.

Seit 1991 wurden weit über 1000 Kinder unterstützt und konnten so, trotz schlechter Voraussetzungen, eine gute Schule besuchen, studieren und eine Ausbildung machen. Die ersten HIKAF-Kinder sind längst erwachsen und unterstützen ihre Familien nach Kräften, um Fortschritt zu bringen.
Projektort

Der Ort Boko Ngoyi liegt etwa 20 Kilometer abseits der Route National Nr. 1 zwischen Kinshasa und Kisantu in Höhe der Gemeinde Luila. Das Gebiet ist nur mit einem Geländewagen zugänglich. Darum ist es auch sehr aufwendig, die benötigten Materialien zur Baustelle zu transportieren.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Projektziele




