Fragen & Antworten (FAQ)
Wie finanziert der Verein Mission Kongo e.V. seine Arbeit?
Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich über private Spenden und finanzielle Unterstützung durch andere Vereine/Stiftungen oder Unternehmen.
Was wird gefördert?
Mission Kongo e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar – gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
Hauptzweck des Vereins ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Ländern Afrikas, insbesondere bedürftigen Kindern, „verlassenen“ Kindern (z.B. Waisenkindern).
Zur Verwirklichung dieses Zwecks plant und realisiert der Verein Hilfe zur Selbsthilfe Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen, z.B. durch Verbesserung der Bildungschancen, Ausbildung und Zugang zum World Wide Web.
Darüber hinaus setzt sich der Verein für die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens ein.
Zu diesem Zweck organisiert der Verein Veranstaltungen, die der Aufklärung und Informationsvermittlung der Mitglieder und der Öffentlichkeit über die soziale, politische und wirtschaftliche Situation in der Demokratischen Republik Kongo dienen.
(Auszug aus der Vereinssatzung. Stand 24. Oktober 2020)
Seit wann gibt es den Verein?
Der Verein wurde am 15.09.2014 in Münster gegründet und ist seitdem ununterbrochen tätig. Der Vorstand besteht aus drei Personen. Aktuell sind das Jürgen Daldrup (1. Vorsitzender), Martin Hümmecke (2. Vorsitzender) und Astrid Leifhelm (Schatzmeisterin).
Ist der Verein als gemeinnützig anerkannt?
Ja, wir sind beim Finanzamt Münster Außenstadt unter der Steuernummer 336/5827/7665 als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind daher steuerlich absetzbar.
Welche Projekte unterstützt der Verein aktuell?
Momentan fördern wir ein Stipendienprojekt mit ca. 70 Kindern und Jugendlichen und ein Waisenheim in Kinshasa. Außerdem renovieren wir eine Dorfschule und bauen ein neues Schulhaus in einem der ärmsten Viertel von Kinshasa, der Hauptstadt des Kongo. Alle Informationen zu aktuellen Projekten findest du hier.