Projekt: InternetCafé #2
Kooperation bringt’s

Es gibt nicht viele Organisationen in Deutschland, die sich in der Demokratischen Republik Kongo engagieren, aber eine der wenigen findet sich tatsächlich ebenfalls in Münster. Der Verein Mutoto e.V. besteht bereits seit dem Jahr 2000 und fördert Kinder und Jugendliche in der Millionenstadt Lubumbashi.
Was liegt also näher als gemeinsam ein Projekt zu machen. Nach einigen Gesprächen mit den Mitgliedern beider Vereine haben wir uns dazu entschlossen, auf unsere Erfahrungen zu bauen und ein zweites InternetCafé zu eröffnen.
Wie schon in unserem allerersten Projekt, dem InternetCafé Enrica stellen wir die Computer und weitere Ausstattung zur Verfügung, schulen die zukünftigen Ausbilder und kümmern uns um die Installation vor Ort.
Die Jugendlichen des Mutoto Village erwerben durch ihre Mitarbeit im InternetCafé wichtige Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie wertvolle praktische Kenntnisse in IT, Internet und Unternehmensführung.

Projekt-Updates

Internet Café Nr. 2
Vor gut einem Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Freunden von Mutoto e.V. aus Münster das Projekt "InternetCafé No. 2" angeschoben. In...
Internet Café Nr. 2 – FERTIG FÜR DEN EINZUG
Erst ein paar kurze Wochen nach dem Baubeginn ist das Gebäude für das neue InternetCafé bereits fertiggestellt und die Fassade hat einen...
BITS UND BYTES STATT FLICKFLACKS
Kurz vor der Rückreise in den Kongo bekamen einige Jugendliche der Akrobatikgruppe Mutoto Chaud einen Crash-Kurs in Sachen Computer und...
Unser Partner vor Ort
Mutoto e.V. mit Sitz in Münster (NRW) fördert bereits seit dem Jahr 2000 Kinder und Jugendliche in der Millionenstadt Lubumbashi in der Region Katanga im Südosten der Demokratischen Republik Kongo. Der Verein ist in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Kunst, Kultur, Bildung, Wissenstransfer, Austausch und Soziales aktiv. In Lubumbashi unterhält Mutoto e.V. das „Village Mutoto“. Im „Village Mutoto“ gibt es unter anderem einen Schulkomplex mit sieben Klassen, einen Kindergarten, ein Internat und die Radio-Werkstatt „Radio Mutoto“. Der Verein initiiert und begleitet partnerschaftlich und entwicklungspolitisch orientierte Austausch-, Jugend- und Schulprojekte zwischen Deutschland und der Demokratischen Republik Kongo.
Übrigens: Mutoto ist Kiswahili und bedeutet ganz einfach: Kind.


Projektort

Das Projekt Mutoto ist in Lubumbashi beheimatet. Lubumbashi ist die Hauptstadt der rohstoffreichen Region Haut-Katanga und mit 2.190.000 Einwohnern nach Kinshasa die zweitgrößte Stadt der Demokratischen Republik Kongo
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Projektziele




